Vorsichtsmaßnahmen

Um die Risiken einer CO-Vergiftung zu minimieren, sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

  • Installieren Sie CO-Melder in Ihrem Zuhause und prüfen Sie diese regelmäßig.
  • Lassen Sie Heizgeräte, Kamine und andere CO-Quellen regelmäßig von einem Fachmann warten.
  • Stellen Sie sicher, dass Räume gut belüftet sind, wenn gasbetriebene Geräte verwendet werden.
  • Betreiben Sie keine Verbrennungsmotoren in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen.
  • Achten Sie darauf, dass Abzüge und Kamine nicht blockiert oder beschädigt sind.

Durch das Bewusstsein über die Gefahren von Kohlenmonoxid und die Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen können viele Unfälle und Gesundheitsschäden vermieden werden.