CO-Quellen

Im Alltag gibt es zahlreiche potenzielle Quellen für Kohlenmonoxid. Typische Quellen umfassen:

  • Heizgeräte: Gas-, Öl- und Holzheizungen, die nicht ordnungsgemäß gewartet oder belüftet werden.
  • Kochgeräte: Gasherde, Gasöfen und Grills, insbesondere bei Verwendung in schlecht belüfteten Räumen.
  • Kamine und Holzöfen: Unzureichend gewartete oder blockierte Abzüge.
  • Fahrzeuge: Abgase von Autos, insbesondere in geschlossenen oder schlecht belüfteten Garagen.
  • Generatoren: Tragbare Stromgeneratoren, die in oder nahe an Gebäuden betrieben werden.
  • Andere Verbrennungsmotoren: Rasenmäher, Schneefräsen und ähnliche Geräte, die in geschlossenen Räumen betrieben werden.
  • Gasbetriebene Geräte: Warmwasserbereiter, Wäschetrockner und Poolheizungen.